Zero Emission 2040 – METRO auf dem Weg zur Klimaneutralität
Olaf Schulze ()
Additional contact information
Olaf Schulze: Director Energy Management
A chapter in Klimaneutralität in der Industrie, 2023, pp 251-272 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung METRO hat sich im Jahr 2021 das Klimaziel gesetzt, bis 2040 alle Emissionen aus dem eigenen Geschäftsbetrieb, d. h. für Elektrizität, Wärme, Kältemittelverluste, Dienstfahrzeuge und Dienstreisen sowie Papier, auf NULL zu reduzieren. In 2022 wurde das Klimaziel um die Emissionen aus der eigenen Logistik, d. h. Verteiltransporte vom Lager in die Großmärkte und die Lieferdienste zu den Profi- Kunden erweitert. Die Zielerreichung soll durch eigene Anstrengungen erfolgen. Dafür wurden verschiedene bewährte Programme und Initiativen, z. B. das konzernweite Energieeinsparprogramm, die Photovoltaik- Initiative und das F- Gas Exit Programm weiterentwickelt, und neue konzernweite Programme, z. B. das Heat Exit Programm zum Ausstieg aus der Nutzung fossiler Wärmequellen und das Green Logistic Programm eingeführt. Das Klimaziel ist robust angelegt und mit erheblichen Investitionen verbunden. Auch unter Berücksichtigung von Rebound- Effekten, etwa durch die Vervielfachung der eigenen Emissionen aus der Stärkung der Lieferservices, sollen deutlich mehr als 70 % der CO2-Emissionen (Basisjahr 2011) physisch reduziert werden. Der Rest soll durch Kompensation oder CO2-Abscheidung aus der Atmosphäre eliminiert werden. Der Klimawandel wartet nicht an Grenzen und Klimaschutz passiert nicht von allein, Klimaschutz wird aktiv gestaltet!
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66125-3_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662661253
DOI: 10.1007/978-3-662-66125-3_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().