EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Subsidiary Governance: Fallbeispiel, Checkliste und Anwendungsarten

Patrick Renz (), Nikola Böhrer () and Marc K. Peter ()
Additional contact information
Patrick Renz: Fachhochschule Nordwestschweiz
Marc K. Peter: Fachhochschule Nordwestschweiz

Chapter Kapitel 6 in Niederlassungen führen, 2023, pp 105-113 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Subsidiary Governance baut nicht auf der grünen Wiese auf – viele international tätige Unternehmen sind in vielen der behandelten Themen bereits aktiv, auf gezielte oder teilweise auch zufällige Art und Weise. Das nachfolgende Kapitel soll Leserinnen und Leser aus der Praxis in der Anwendung des Subsidiary Governance Modells unterstützen. Dazu wird einleitend eine (reale) Fallstudie dargestellt. Eine Checkliste fasst die behandelten Bereiche oder Indikatoren zusammen und dient als Diskussionsgrundlage oder um Prioritäten zu setzen. Den Abschluss bilden verschiedene Szenarien (sogenannte Anwendungsarten), wie das Subsidiary Governance Modell sinnvoll in reale Führungsprozesse eingebettet werden kann.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66203-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662662038

DOI: 10.1007/978-3-662-66203-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66203-8_6