Strategische Erfolgspotenziale einer gelingenden Transformation
Thilo Grundmann () and
Werner Gleißner ()
Additional contact information
Werner Gleißner: Future Value AG Group
Chapter Kapitel 2 in Transformation Scorecard, 2023, pp 15-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Je größer der strategische Handlungsbedarf (im Sinne einer strategischen Lücke) und der daraus resultierende Veränderungsbedarf eines Unternehmens sind, desto eher muss sich ein Unternehmen von einer „Optimierenden Organisation“ hin zu einer „Forschenden Organisation“ entwickeln. Die Fähigkeit zur Optimierung bestehender Prozesse, Strukturen und Geschäftsmodelle auf der einen Seite („exploitatives Lernenexploitatives Lernen“) und die Möglichkeit, diese grundlegend weiterzuentwickeln („exploratives Lernenexploratives Lernen“), stehen in einem fundamentalen Widerspruch zueinander. Das hieraus resultierende „Kompetenz-DilemmaKompetenz-Dilemma“ zwingt Unternehmen zur Bevorzugung der Entwicklung von Fähigkeiten zur grundlegenden Weiterentwicklung des Unternehmens („Dynamic CapabilitiesDynamic Capabilities“) gegenüber der Optimierung des Bestehenden, sofern eine substanzielle strategische Lücke im Rahmen eines TransformationsprozessesTransformationsprozess zu schließen ist. Ob ein Unternehmen längerfristig seine Wettbewerbsfähigkeit wahren und seinen Lebenszyklus verlängern bzw. einen neuen erschaffen kann, hängt von vier strategischen Erfolgspotenzialen ab: Der Schaffung angemessener Rahmenbedingungen („Kontext-DesignKontext-Design“), dem Erreichen und Bewegen von Menschen („Resonante KommunikationResonante Kommunikation“), der Fähigkeit zum möglichst frühzeitigen Erkennen wesentlicher Veränderungen („OrientierungskompetenzOrientierungskompetenz“) sowie der Nutzung geeigneter Leitbilder („Robustes UnternehmenRobustes Unternehmen“).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67000-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662670002
DOI: 10.1007/978-3-662-67000-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().