EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung

John Erpenbeck

A chapter in Werte: Die Fundamentalprobleme, 2023, pp 1-13 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „So geht das nicht“ sagt meine ältere Tochter, Schriftstellerin, entschieden. „Das Buch im Ganzen – interessant und anregend. Die Denkmodelle, die Du vorstellst, die Verknüpfungen, die Du machst, und Deine Frage danach, wie wir zu unseren Werten, zu unseren Meinungen kommen – hochspannend. Aber diese Einleitung – nein! Deine Leser wollen doch wissen, warum das für Dich so brennende Fragen sind. Warum Du Jahrzehnte Deines Lebens dem Nachdenken über Werte und deren Verinnerlichung gewidmet hast. Wenn sie verstehen, dass dieses Buch die philosophische Summe eines langen, sehr persönlichen Nachdenkens ist, werden sie es ganz anders aufnehmen.“

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67138-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662671382

DOI: 10.1007/978-3-662-67138-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67138-2_1