EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

W – Das Wirkungsproblem: Warum sind Werte oft von viel größerer Wirkmächtigkeit als all unser Wissen?

John Erpenbeck

A chapter in Werte: Die Fundamentalprobleme, 2023, pp 169-192 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Gewissheit der Ungewissheit, die Werte wie ein Dunstschleier einhüllt, ist für uns nur schwer zu ertragen. Lieber leben wir mit einer Illusion der Gewissheit. Lieber haben sich die Menschen früherer Jahrhunderte Unvorhergesehenes, Ungewisses mit der Gewissheit von Hexerei erklärt und die Ursachen bekämpft, indem sie die Hexen verbrannten. Lieber haben wir uns den Lauf der Welt historisch-materialistisch zu erklären versucht, auch wenn viele Erklärungen kaum von Tatsachen gedeckt waren.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67138-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662671382

DOI: 10.1007/978-3-662-67138-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67138-2_7