Exzellenz in der Teamorganisation
Dominik Maximini () and
Juliane Pilster ()
Additional contact information
Dominik Maximini: ValueRise Consulting GmbH
Chapter Kapitel 17 in Agile Mastery in der Praxis, 2023, pp 327-349 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Zusammenhang mit dem Thema „Sprint Retrospective“ haben wir uns bereits damit auseinandergesetzt, wie ein Team seine eigenen Abläufe inspizieren und adaptieren kann, um Qualität und Effektivität zu verbessern. Die Grundvoraussetzung dafür ist Transparenz, die sich hervorragend mithilfe von Metriken erzeugen lässt und so als Basis für Exzellenz in der Teamorganisation dienen kann. Die Exzellenz der Teamorganisation lässt sich auch daran ablesen, ob das Team überhaupt die richtige Methode für die Ablauforganisation gewählt hat (z. B. Scrum) und ob die Arbeit operativ sinnvoll priorisiert wird. Ist das der Fall, kann die Exzellenz über quantifizierte Roadmaps und Impediment Backlogs gesteigert werden. Selbstverständlich muss der Vorsprung durch kontinuierliches Lernen, zum Beispiel durch Pairing und Communities of Practice, aufrechterhalten werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67265-5_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662672655
DOI: 10.1007/978-3-662-67265-5_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().