EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Skalierung

Dominik Maximini () and Juliane Pilster ()
Additional contact information
Dominik Maximini: ValueRise Consulting GmbH

Chapter Kapitel 18 in Agile Mastery in der Praxis, 2023, pp 353-390 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der Praxis erleben wir häufig, dass „Water-Scrum-Fall“ gelebt wird. In solchen Fällen wird zwar die Produktentwicklung selbst mit dem agilen Rahmenwerk Scrum durchgeführt, die Entstehung der Anforderungen, die Qualitätssicherung und die Auslieferung erfolgen aber aus den unterschiedlichsten Gründen noch nach klassischen Wasserfallprozessen. Diese Effekte treten vermehrt dann auf, wenn die Unternehmen von Skalierung sprechen, also der Umsetzung eines Vorhabens mit drei oder mehr Teams. Unser Eindruck ist: Je komplexer die Organisation wird, desto stärker greifen die Verantwortlichen auf vertraute, aber häufig ineffektive Muster zurück. Daher gehen wir in diesem Kapitel darauf ein, wie Agilität erfolgreich skaliert werden kann, auch über Abteilungs- und Prozessgrenzen hinweg. Dabei betrachten wir nicht nur organisationale Schulden, Change Management und Nahstellendesign, sondern vor allem auch den gesunden Menschenverstand.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67265-5_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662672655

DOI: 10.1007/978-3-662-67265-5_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67265-5_18