EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Backlog Refinement

Dominik Maximini () and Juliane Pilster ()
Additional contact information
Dominik Maximini: ValueRise Consulting GmbH

Chapter Kapitel 6 in Agile Mastery in der Praxis, 2023, pp 93-115 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Begriff „Refinement“ stammt aus dem Scrum Guide. Dort bezeichnet er die Aufgabe des Product Owners, die Anforderungen im Product Backlog so vorzubereiten, dass sie bereit für das Sprint Planning sind. Dazu gehören Definition, Abstimmung, Sortierung, Schätzung und Zerkleinerung dieser Product Backlog Items. Unabhängig davon, ob Du Scrum einsetzt oder nicht, ist diese Arbeit mit den Anforderungen herausragend wichtig. Fehler, die schon bei der Definition der Anforderungen erfolgen, lassen sich durch die Teammitglieder zu einem späteren Zeitpunkt nur schwer wieder korrigieren. Gleichzeitig besteht die Gefahr, zu viel Zeit in die Definition der Anforderungen zu stecken, während sich die Rahmenbedingungen und Kundenwünsche rasend schnell verändern. In diesem Kapitel wollen wir Dir ein paar Methoden ans Herz legen, mit denen Du Dein Backlog professionell erarbeiten kannst.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67265-5_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662672655

DOI: 10.1007/978-3-662-67265-5_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67265-5_6