Erforderliche Erweiterungen klassischer Kredit-Ratingsysteme von Banken im Rahmen von Transformationsfinanzierungen
Thilo Grundmann ()
Chapter Kapitel 2 in Transformationsfinanzierung, 2023, pp 17-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Klassische Kredit-RatingsystemeKredit-Ratingsysteme gehen (meist implizit) von der Annahme aus, dass ein Unternehmen sein bestehendes Geschäftsmodell und seine Wertschöpfungsprozesse während der Kreditlaufzeit weitestgehend unverändert fortführen kann. Eine Transformation zeichnet sich gerade dadurch aus, dass die bestehenden Wertschöpfungsprozesse bzw. Geschäftsmodelle während des Finanzierungszeitraums nicht mehr beibehalten werden können. Für eine angemessene Bewertung der mit einer Transformationsfinanzierung verbundenen Risiken ist daher – ergänzend zur erwarteten finanziellen Entwicklung – eine mögliche Bonitätsgefährdung im Falle eines Stress-Szenarios zu berücksichtigen. In einer unternehmensweiten RisikostrategieRisikostrategie sind dann sowohl für die erwartete Entwicklung als auch für das Stress-SzenarioStress-Szenario einzuhaltende Bonitätsanforderungen (i. S. eines minimal einzuhaltenden Mindest-RatingsMindest-Rating) festzulegen. Voraussetzung für eine tragfähige TransformationsfinanzierungTransformationsfinanzierung ist dann, dass sowohl das für die erwartete Entwicklung als auch das für die Entwicklung in einem Stress-Szenario ermittelte Rating noch dem Mindest-Rating entspricht. Andernfalls ist beispielsweise das Volumen der Finanzierung so weit zu reduzieren, dass die Mindestanforderungen eingehalten werden können. Die Fähigkeit eines Unternehmens, mit der aus einer Transformation resultierenden hohen UngewissheitUngewissheit umgehen zu können, kann auf Basis eines ergänzenden Dynamic-Capabilities-RatingsDynamic-Capabilities-Rating bewertet werden. Dieses Rating sollte nach Möglichkeit besser sein als das für die erwartete Entwicklung festgelegte Mindest-RatingMindest-Rating.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67383-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662673836
DOI: 10.1007/978-3-662-67383-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().