EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Informationsbeschaffungsentscheidungen

Rudolf Grünig () and Richard Kühn ()
Additional contact information
Rudolf Grünig: Universität Freiburg

Chapter Kapitel 11 in Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme, 2023, pp 119-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kap. 11 behandelt die Informationsbeschaffungsentscheidungen. Es geht in diesen Entscheidungen um die Frage, ob der Aktor aufgrund der vorhandenen Informationen entscheiden soll oder ob er zusätzliche Informationen beschaffen soll. Zuerst wird gezeigt, dass ein Informationsbeschaffungsproblem ein anderes Entscheidungsproblem überlagert und Informationsbeschaffungsentscheidungen deshalb Metaentscheidungen sind. Es folgen Empfehlungen zum Treffen von Informationsbeschaffungsentscheidungen. Sie basieren auf den Überlegungen von Bayes, die in einem Vertiefungsfenster detailliert vorgestellt werden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67411-6_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662674116

DOI: 10.1007/978-3-662-67411-6_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67411-6_11