EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erarbeitung und Bewertung von Lösungsvarianten

Rudolf Grünig () and Richard Kühn ()
Additional contact information
Rudolf Grünig: Universität Freiburg

Chapter Kapitel 8 in Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme, 2023, pp 77-92 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kap. 8 setzt sich mit der Erarbeitung und Bewertung von Lösungsvarianten auseinander und deckt damit die Schritte 3 bis 6 des allgemeinen heuristischen Problemlösungsverfahrens ab. Zuerst wird die Erarbeitung von Lösungsvarianten in Schritt 3 erklärt. Es folgen Ausführungen zur Festlegung der Entscheidungskriterien, dem Inhalt von Schritt 4. In Schritt 5 „Evtl. Festlegung von Umfeldszenarien“ hat der Aktor zu entscheiden, ob Umfeldszenarien benötigt werden. Falls dies der Fall ist, hat er die Szenarien zu definieren. Die Resultate der Schritte 3, 4 und 5 ermöglichen es, in Schritt 6 die Entscheidungsmatrix zu erstellen und die Einzelkonsequenzen der Varianten zu ermitteln.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67411-6_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662674116

DOI: 10.1007/978-3-662-67411-6_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67411-6_8