EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fürsorge gewähren

Boris Kaehler
Additional contact information
Boris Kaehler: goodHR

Chapter Kapitel 11 in Führen als Beruf, 2023, pp 237-259 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Arbeitsrecht kennt die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers; insofern wird niemand behaupten wollen, es handele sich nicht um eine Führungsaufgabe. Sie lässt sich aber durchaus unterschiedlich interpretieren. Recht eindeutig gehört der Arbeits- und Gesundheitsschutz dazu, der freilich in vielen Organisationen merkwürdige Blüten treibt. Welche das sind und wie echter Gesundheits- und Balanceprobleme in den Griff zu bekommen sind, erfahren Sie in diesem Kapitel. Auch richtig verstandene Veränderungsbegleitung – den viel missbrauchten Begriff „Change Management“ mag wohl keiner mehr hören – ordne ich hier ein. Außerdem geht es darum, wie Mitarbeitende in den „Flow“, den Schaffensfluss, kommen, denn dies ist nicht nur die gesündeste, sondern auch die produktivste Art zu arbeiten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67567-0_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662675670

DOI: 10.1007/978-3-662-67567-0_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67567-0_11