Das Prinzip Normsetzung
Boris Kaehler
Additional contact information
Boris Kaehler: goodHR
Chapter Kapitel 13 in Führen als Beruf, 2023, pp 281-293 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im folgenden Kapitel geht es um das grundlegende Prinzip der vorrausschauenden Regelung, ein unverzichtbares Element wirksamer Führung. Wer sich im Klein-Klein täglicher Interventionen verliert, reibt sich als Führungskraft auf. Bevor Sie sich aber mit den Einzelheiten des konstitutiven und strategischen Managements beschäftigen, sollten Sie die dahinter stehende Grundlogik verstehen. Diese wird hier dargelegt, wobei zunächst kurz auf das viel geschmähte Paradigma der Planung einzugehen ist. Auch wird die praktisch sehr bedeutsame Frage beantwortet, wie sich das Führen von Personal vom Führen des Sachgeschäfts abgrenzen lässt. Zudem lernen Sie, was sanfte Normen sind und warum sich vor allem darin die hohe Kunst der vorausschauenden Führung zeigt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67567-0_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662675670
DOI: 10.1007/978-3-662-67567-0_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().