Der Beruf der Führungskraft
Boris Kaehler
Additional contact information
Boris Kaehler: goodHR
Chapter Kapitel 4 in Führen als Beruf, 2023, pp 71-91 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Führungskräfte sind, der Name sagt es schon, Führungsspezialisten. Wie ihre Rolle in einer bestimmten Organisation ausgestaltet ist, hängt stark davon ab, welche Aufbaustrukturen es dort gibt und was von Leitungsstellen inhaltlich erwartet wird. Ist dies unklar, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als es sich selbst zurechtlegen. Um Ihren Job gut machen zu können, müssen Sie ihn jedenfalls kennen. Erst dann lässt sich auch bestimmen, was Führungsleistung ist und welche Kompetenzen man dafür braucht. Zudem sollten Sie sich Gedanken um die kritischen Ressourcen Zeit, Information und Feedback machen. Die Lektüre dieses Kapitels wird Ihnen all dies verdeutlichen. Auch obere Führungskräfte – also solche, die ihrerseits Führungskräfte führen –, werden ihre besondere Rolle und deren Anforderungen präzise beschrieben finden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67567-0_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662675670
DOI: 10.1007/978-3-662-67567-0_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().