Managementkompetenzen in der Zukunft
Enrico Sass ()
Additional contact information
Enrico Sass: Fachhochschule Potsdam
Chapter Kapitel 10 in Managementkompetenzen der Gegenwart und Zukunft, 2023, pp 225-260 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kap. 10 geht der Frage nach, welche Managementkompetenzen in der Zukunft eine zunehmende Bedeutung aus Expert*innensicht haben. Viele der aufgezeigten Zukunftskompetenzen sind bereits bekannt. Sie werden für ein erfolgreiches Management eine noch größere Rolle spielen. Eine der wichtigsten Kompetenzen beinhaltet die Fähigkeit, das Know-how bzw. die eigene Expertise auf neue Anwendungsfelder zu übertragen. Eine weitere Managementkompetenz in der Zukunft ist die Fähigkeit, zügig Remote-Teams aufzubauen und Remote-Arbeitsstrukturen zu führen. Der Aufbau von komplementären Netzwerken, das Schärfen der eigenen Kernkompetenzen und ein authentisches Wirken sind auszugsweise weitere Anforderungen an das Management in der Zukunft. Zudem wird der Empathiefähigkeit eine noch bedeutsamere Rolle zugeschrieben. Am Ende des Kapitels werden die Ergebnisse mittels einer Mind Map visualisiert. Zudem werden zusammenfassende Fragen für eine Reflexion präsentiert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67706-3_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662677063
DOI: 10.1007/978-3-662-67706-3_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().