EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung von Mitarbeiter*innen

Enrico Sass ()
Additional contact information
Enrico Sass: Fachhochschule Potsdam

Chapter Kapitel 6 in Managementkompetenzen der Gegenwart und Zukunft, 2023, pp 111-127 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kap. 6 beschäftigt sich mit der Entwicklung von Mitarbeiter*innen als eine grundlegende Managementkompetenz. Dabei wird auf Beurteilungskriterien eingegangen, die Expert*innen nutzen, um Managementpotenziale bei Mitarbeiter*innen zu erkennen. Diese erstrecken sich von einem ganzheitlichen wirtschaftlichen Denken über ein ausgeprägtes soziales Verhalten bis hin zu der Erkenntnis, dass sich die Auswahl zukünftiger Führungskräfte aufgrund eines Bauchgefühls ergibt. Das Kapitel gibt ebenso einen Einblick in Methoden, die zur Förderung von Managementpotenzialen aus Expert*innensicht angewandt werden. Hierzu zählen bspw. die Übertragung von Verantwortung, Projektarbeit und die Integration in zukünftige Netzwerke. Am Ende des Kapitels werden die Ergebnisse mittels einer Mind Map visualisiert. Zudem werden zusammenfassende Fragen für eine Reflexion präsentiert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67706-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662677063

DOI: 10.1007/978-3-662-67706-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67706-3_6