Einstimmen in das Arbeitsfeld der Führung
Ulrich H. Knobel ()
Chapter Kapitel 1 in Führen mit Kompetenz, 2023, pp 1-8 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sehr viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind mit ihren Vorgesetzten unzufrieden. Als Unternehmensberater und Coach habe ich im Lauf der Jahre zahlreiche Befragungen von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen auf allen Hierarchiestufen durchgeführt und ausgewertet. Das Resultat lässt aufhorchen: Mehr als 70 % der Faktoren, die zur beruflichen Unzufriedenheit führten, haben mit einem Fehlverhalten der Vorgesetzten zu tun! Rund jeder zweite Mitarbeiter hat schon wegen seines Chefs oder seiner Chefin gekündigt! Das sind alarmierende Werte! Hauptursache für diesen Sachverhalt sind Fehler und Mängel im Führungsbereich, welche die Zusammenarbeit und das Arbeitsklima nachhaltig vergiften, was sich negativ auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter auswirkt, die dann unmotiviert und wenig inspiriert ihrer Arbeit nachgehen. Für exzellente Leistungen muss es dem Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz wohl sein. Die Rede ist von einem einwandfreien Arbeitsklima, das in erster Linie durch eine gute Führung geschaffen wird.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67727-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662677278
DOI: 10.1007/978-3-662-67727-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().