Fehler und Konflikte
Ulrich H. Knobel ()
Chapter Kapitel 4 in Führen mit Kompetenz, 2023, pp 149-196 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn Fehler gemacht werden, wird dies immer seine Auswirkungen haben; ganz besonders, wenn sich der gleiche Fehler ständig wiederholt. Manchmal dauert es zwar geraume Zeit, bis sich die Folgen bemerkbar machen, doch für eine Korrektur ist es dann häufig zu spät und der Schaden ist angerichtet. Wie oft denke ich als Vorgesetzter über mein eigenes Führungsverhalten nach? Dies zu tun, gehört zu meiner Führungskompetenz (Abschn. 3.5.4 „Ich reflektiere mich regelmäßig selbst“). In meiner Tätigkeit als Unternehmensberater und Coach habe ich jedoch feststellen müssen, dass nur wenige Vorgesetzte ein Sensorium für ihre eigenen Fehler besitzen. Die Mehrzahl der Damen und Herren fühlen sich über ihr Führungshandwerk weitgehend erhaben, ohne zu realisieren, dass sie die eigentlichen Urheber für die Schwachstellen in ihrem Führungsbereich sind.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67727-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662677278
DOI: 10.1007/978-3-662-67727-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().