Schaffung einer ansprechenden Gesprächsatmosphäre
Stephanie Voss ()
Chapter Kapitel 3 in Erfolgreich Gespräche im Berufsalltag führen, 2023, pp 61-107 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Atmosphäre während des Gespräches entscheidet, ob Ideen und Ergebnisse gemeinsam entwickelt werden und diese von den Gesprächspartnern gemeinsam verfolgt werden. Die Gesprächsatmosphäre ist ausschlaggebend, ob die Gesprächspartner sich vertrauen können. Vertrauen ist die Basis einer optimalen Zusammenarbeit und auch notwendig, um das Social Engagement System nachhaltig zu aktivieren. Wichtige Aspekte dabei sind die Wertschätzung und Anerkennung des Gegenübers und das Entwickeln einer Atmosphäre der gegenseitigen Akzeptanz und des Respektes. Um diese Atmosphäre nicht nur zu Beginn des Gespräches, sondern über das gesamte Gespräch aufrechterhalten zu können, sind Achtsamkeit und das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments entscheidend. Ein weiterer Faktor ist die meist unbewusste Körpersprache, die in der Kommunikation die Worte unterstreichen oder zu einem Missempfinden führen kann, was bis zu dem Eindruck führen kann, belogen zu werden oder nur einen Teil der Wahrheit erzählt zu bekommen. Alter würde der Aussage von Ego in dem Fall weniger Glauben schenken, wodurch das notwendige Vertrauen ins Wanken gerät. Eine ansprechende Gesprächsatmosphäre ist über das gesamte Gespräch notwendig, ein angenehmer Einstieg reicht nicht aus, um ein Gespräch konstruktiv führen zu können.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67788-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662677889
DOI: 10.1007/978-3-662-67788-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().