Gespräche ermöglichen, um Überzeugungen und Möglichkeiten zu entdecken
Stephanie Voss ()
Chapter Kapitel 4 in Erfolgreich Gespräche im Berufsalltag führen, 2023, pp 109-163 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Während des Gespräches ist es notwendig, die positive Gesprächsatmosphäre aufrechtzuerhalten. Ein Gespräch ist von allen Elementen abhängig, die sich wechselseitig beeinflussen. So nehmen die Moderation und die Gesprächsermöglichung Einfluss auf die Gesprächsatmosphäre und umgekehrt. Durch eine fragende nichtwissende Haltung sowie intensives Zuhören ist es möglich, die eingangs geschaffene positive Gesprächsatmosphäre aufrechtzuerhalten und sogar zu intensivieren, dem Gesprächspartner respektvoll zu begegnen und ihn als Experten seines Selbst und des Themas zu sehen. Durch die Haltung wird es ermöglicht, vom Gesprächspartner zu lernen, die Überzeugungen, Deutungs- und Denkweisen zu erkunden sowie Möglichkeiten zu entdecken, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen und Lösungen zu entwickeln. So entsteht ein wirklicher Dialog durch interessierte Fragen und genaues Hinhören, ohne der eigenen inneren Stimme zuzuhören.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67788-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662677889
DOI: 10.1007/978-3-662-67788-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().