EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Spontane Motivation in der Situation

Hendrik Hilmer ()

Chapter Kapitel 4 in Motive, Motivation und Ziele im Personal Performance Management, 2023, pp 65-99 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Motivation unterscheidet sich von den einigermaßen zeit- und kontextstabilen Motiven. Sie können wir eher als spontan und situationsbezogen auffassen. Die grundlegenden Motive unseres Handelns begleiten uns über ganze Lebensabschnitte und stellen quasi das Grundrauschen dar, das unserem Streben eine große Richtung gibt. Werden wir jedoch kurzfristig motiviert, kann sich diese Richtung für einige Zeit ändern. Manchmal sind es nur einige Minuten oder gar Sekunden, manchmal wird man über einen längeren Zeitraum von Wochen, Monaten oder sogar Jahren durch eine bestimmte Sache – einen Auslöser – motiviert. So können z. B. auch generell vielleicht eher an Anschluss interessierte Menschen ihre sozialen Kontakte einschränken, um sich durch ein einsames Training bei Wind und Wetter den „Traum vom Marathon“ zu erfüllen. Vielleicht will man sich „nur einmal im Leben“ selbst beweisen, dass man einen Marathon unter dreieinhalb Stunden laufen kann. Solche „Projekte“ bleiben in der Regel kurzfristige Vorhaben, die nach ihrer Realisierung auch wieder ad acta gelegt werden. Man hat sich für einen kurzen Zeitraum – vielleicht ein paar Monate – zu etwas motiviert und das persönliche Streben an einem Ziel ausgerichtet, kehrt anschließend jedoch auch wieder zufrieden zu einem Verhalten zurück, das eher den grundlegenden Motiven entspricht.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67844-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662678442

DOI: 10.1007/978-3-662-67844-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67844-2_4