Selbststeuerung am Beispiel der Konzentration
Hendrik Hilmer ()
Chapter Kapitel 7 in Willenskraft und Gewohnheiten im Personal Performance Management, 2023, pp 97-114 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, wenn wir an unserem Personal Performance Management arbeiten wollen. Konzentration oder Fokussierung ist eine Form der Aufmerksamkeitssteuerung und somit Ausdruck unserer exekutiven Funktionen. Man kann sie auch als gelenkte oder gerichtete AufmerksamkeitAufmerksamkeit, gerichtete unter gehemmter AblenkungAblenkung, gehemmte verstehen (Ernst, 2014; Goleman, 2014). Einerseits nimmt man also einen bestimmten Gegenstand oder Sachverhalt in den Fokus, während man Aspekte, die nicht der Aufgabenerfüllung dienen, aus der Wahrnehmung ausschließt. Konzentration ist die willentliche Anwendung selektiver Wahrnehmung zur Intensivierung der Informationsverarbeitung eines bestimmten Aspektes unserer Wahrnehmung. Damit steht sie im Gegensatz zu der selektiven Wahrnehmung, die uns täglich „passiert“, wenn wir z. B. nach Hause kommen und gefragt werden, ob wir gesehen hätten, wie schön sich der Blumentopf vor dem Eingang macht, und wir erst einmal wieder vor die Tür gehen müssen, um diesen überhaupt wahrzunehmen. Ganz sicher haben wir ihn gesehen, aber wir haben ihn – vielleicht im Gedanken an die letzten Ereignisse im Büro oder in Vorfreude auf das Abendessen mit der Familie – nicht wahrgenommen. Wir haben den Blumentopf ungewollt aus unserem Aufmerksamkeitsspektrum ausgeschlossen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67846-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662678466
DOI: 10.1007/978-3-662-67846-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().