Vorstellung von System 4 – das Konzept künstliche Intelligenz
Adrian Vogler ()
Chapter Kapitel 9 in Digitale Managementpraxis, 2023, pp 77-83 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es nun also um über künstliche Intelligenz, d. h. den Einsatz von Technologien, die menschliche Intelligenz nachahmen oder erweitern können. Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und wird zunehmend in Unternehmen eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten auszuwerten und Entscheidungen zu treffen. Zu diesem Thema gibt es viele Meinungen und Zitate von Experten. Eines davon stammt von Kai-Fu Lee, einem bekannten chinesischen Investor und Unternehmer in der Technologiebranche. Er sagte einmal: „Künstliche Intelligenz wird die Welt verändern, mehr als alles andere in der Geschichte der menschlichen Rasse. Mehr als Elektrizität.“ [Paz20] Das andere Zitat von Ginni Rometty, der ehemaligen CEO von IBM, das diesen Abschnitt eingeleitet hat, betont mehr die Art und Weise der Arbeitsteilung. Worauf muss geachtet werden, wenn wir das Prinzip, auf dem die Organisation der Arbeit beruht, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz ändern? Beide Zitate zeigen die Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Zukunft der Menschheit. Doch während Kai-Fu Lee die revolutionäre Kraft von künstlicher Intelligenz betont, legt Ginni Rometty den Fokus darauf, dass künstliche Intelligenz kein Allheilmittel ist, sondern lediglich eine neue Technologie, die die Art und Weise verändert, wie wir unsere Arbeit verrichten.Im Kontext dieses Buchs passt das Zitat von Ginni Rometty besser, da das Buch nicht nur die Potenziale von künstlicher Intelligenz, sondern auch deren Grenzen und Auswirkungen auf den Arbeitsplatz und die Gesellschaft betrachtet. Es geht darum, wie der Manager diese neuen Technologien effektiv einsetzen kann, um die Effektivität des Wissensarbeiters zu steigern und gleichzeitig Mensch und Umwelt im Blick zu behalten.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67977-7_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662679777
DOI: 10.1007/978-3-662-67977-7_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().