VUCA, Stress und Ressourcen: Analysen und Gestaltungsempfehlungen für Führungskräfte aus wirtschaftspsychologischer Sicht
Rüdiger Reinhardt ()
Additional contact information
Rüdiger Reinhardt: HfWU
Chapter Kapitel 4 in Praxisorientiertes Managementwissen, 2024, pp 199-254 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung VUCA wird in der Unternehmenspraxis, in Teilen auch in der Managementtheorie, seit ca. 20 Jahren als Konzept herangezogen, wenn es darum geht, die Qualität umfeldbezogener Veränderungen zu beschreiben und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Diese Empfehlungen erscheinen in vielen Fällen deutlich „zu kurz gesprungen“, da dort nicht wirklich berücksichtigt wird, welche Auswirkungen VUCA auf die menschlichen Akteure, also Führungskräfte und Mitarbeiter, hat. Die Zielsetzung des vorliegenden Beitrags besteht daher darin, aus einer wirtschaftspsychologischen Sicht zu erläutern, welche Konsequenzen VUCAVUCA-Welt für Leistung und Gesundheit hat. Die praxisbezogenen Handlungsempfehlungen werden aus der neuartigen Perspektive der Veränderung der Anforderungen an die Arbeitstätigkeit, dem Entstehen von Stress und dem Aufbau von Ressourcen dargestellt und mittels umsetzungsbezogener Leitfäden vertieft. Daraus resultiert für den Praktiker ein besseres Verständnis von effektiven personenbezogenen Handlungsoptionen unter VUCA.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68132-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681329
DOI: 10.1007/978-3-662-68132-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().