Strategie und Ziele
Andreas Rein ()
Chapter Kapitel 5 in Agiler Organisationsaufbau, 2023, pp 61-73 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Strategie ist ein allgemeingültiger Handlungsleitfaden für jede denkbare Situation in einer Organisation. Ziele beschreiben einen erstrebenswerten Zustand, dessen Erreichung durch quantitative Messpunkte überprüft wird. Die qualitativen Ziele beschreiben den Purpose, das Why der Organisation, die Werte, für die die Organisation steht. Aus den Zielen werden Handlungen abgeleitet, deren Wirkung auf die Ziele mittels der definierten quantitativen Messpunkte überprüft werden. Arbeit leitet sich so unmittelbar aus der Strategie ab und wird in regelmäßigen kleinen Schritten auf ihre Wirksamkeit überprüft. Damit entwickelt die Organisation die Sensorik, die sie für Veränderungen in den Märkten oder Anforderungen sensibel macht. Die kontinuierliche Strategiearbeit führt zu kontinuierlicher Passgenauigkeit der Strategie und damit zu andauernder Anpassung und Verbesserung.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68146-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681466
DOI: 10.1007/978-3-662-68146-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().