Arbeit und der Blick nach vorne
Andreas Rein ()
Chapter Kapitel 6 in Agiler Organisationsaufbau, 2023, pp 75-90 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Operationalisierung der Strategie unterliegt in der modernen Netzwerkorganisation zwei Grundideen: Arbeit wird limitiert, um die Organisation nicht zu überfordern und gleichzeitig lieferfähig zu bleiben. Dazu ist es notwendig, jederzeit zu priorisieren. Wenn nicht an allem gearbeitet werden kann, dann muss zwingend am richtigen gearbeitet werden. Arbeit wird demnach stets aus der Strategie abgeleitet und nicht umgekehrt. Um Arbeit limitieren und priorisieren zu können, bedarf es eines operativen Portfolios, das geeignet ist, alle Arbeit in Organisation und deren Fertigstellungsgrad sichtbar zu machen. Die Fertigstellung der Arbeit folgt einem Wertstrom, bei dem der Fluss der Arbeit durch die Organisation Schritt für Schritt mit Kundenwert angereichert wird. Ist die Arbeit auf der rechten Seite des Prozesses angekommen, ist der Kundenwert erzeugt und die Arbeit erfüllt einen unmittelbaren Kundenbedarf.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68146-6_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681466
DOI: 10.1007/978-3-662-68146-6_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().