Alles ist im (Arbeits-) Fluss
Andreas Rein ()
Chapter Kapitel 7 in Agiler Organisationsaufbau, 2023, pp 91-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einer organischen Struktur, die adaptiert, die Veränderungen wahrnimmt und sich darauf einstellt, ist die Art der Arbeitsorganisation als unlimitiertes Push-System vollkommen undenkbar. Wert entsteht durch den Fluss der Arbeit durch das Netzwerk von Arbeitsstellen, die alle, nacheinander, den Wert der Arbeit anreichern. Je besser die Ablauforganisation funktioniert, umso effizienter wird der Wert geschaffen. Eine Antwort bietet das limitierte Pull-System, das eine kapazitätsgetriebene Arbeitsweise propagiert. Eine große Organisation ist komplex – und diese Komplexität lässt viele davor zurückschrecken, die Arbeitssysteme mit ihren Wertströmen zu modellieren. Zur Entwicklung einer komplexen Organisation ist die Identifikation von Wertströmen jedoch unablässig. Die Wertströme gilt es zu visualisieren und in einer operativen Portfoliosicht zusammenzuführen. Diese Sichtbarkeit macht den Fluss der Arbeit durch die Organisation steuerbar.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68146-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681466
DOI: 10.1007/978-3-662-68146-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().