Spotlight vs. Glühbirne
Chris W. Huber ()
Chapter Kapitel 11 in Routine-Management, 2024, pp 103-118 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Warum ist es so verführerisch, „Ja“ zu sagen, obwohl „Nein“ die richtige Antwort wäre? Wie hilft eine mathematische Folge Ihnen, die richtige Wahl zu treffen, und warum kann es ausreichen, einen Scheinwerfer auf eine leere Wand zu richten? Wie erfolgreich ein Core-Task wird, entscheidet sich damit, wie viel Zeit Sie für den Task vorsehen können, wie viel Energie Sie in diesem Task freisetzen können und wie konzentriert Sie arbeiten. Damit sind wir bei den wichtigsten Ressourcen angekommen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen: Zeit, Energie und Konzentration. In diesem Kapitel dreht sich alles um die Konzentration. Die Konzentration auf das Wesentliche. Das gilt ganz konkret in jedem einzelnen Task, aber auch ganz allgemein, wenn Sie nach einem Braindump aus vielen guten Ideen die eine auswählen, die Sie umsetzen möchten.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68187-9_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681879
DOI: 10.1007/978-3-662-68187-9_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().