EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Guter Plan

Chris W. Huber ()

Chapter Kapitel 2 in Routine-Management, 2024, pp 11-21 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was macht Routinen so stark, und wie finden Sie heraus, welche Aufgaben Sie mithilfe von Routinen einfacher, schneller und besser erledigen können? Im ersten Kapitel haben Sie Bekanntschaft mit Routinen gemacht und die Grundzüge des Routine-Managements kennengelernt. Jetzt steigen wir tiefer ein. Sie erfahren, was Routinen so mächtig macht, dass sie Ihr gesamtes Zeit- und Selbstmanagement vereinfachen können. Dafür bringen Sie Ihr Leben auf Papier und finden heraus, wie Sie es in „Tasks“ perfekt organisieren können. Zunächst jedoch machen wir einen Plan.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68187-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681879

DOI: 10.1007/978-3-662-68187-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68187-9_2