Wissen – Klären und Hypothesen bilden
Andrea Hötger ()
Additional contact information
Andrea Hötger: bilden & beraten
Chapter Kapitel 2 in Mut zu Inner Work – die Hindernisse zur Transformation überschreiten, 2024, pp 7-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Kap. 2 wird durch Definitionen, Beispiele und Bilder der Unterschied zwischen einer Entwicklung horizontaler Art und einer Transformation verdeutlicht. Der qualitative Sprung, den eine Transformation ausmacht, beinhaltet die Überwindung von Barrieren, so die These. Es werden Erklärungsangebote für mögliche Hemmschwellen zur Hypothesenbildung gemacht. Dabei wird zwischen den Hindernissen an den unterschiedlichen Polen des Glaubenspolaritätenschemas differenziert: Dem Denken, dem Handeln und dem Vertrauen – und dies jeweils für Individuen wie auch soziale Systeme. Anschließend wird Inner Work als Transformationsarbeit an Haltung und Kultur beschrieben und definiert.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68194-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681947
DOI: 10.1007/978-3-662-68194-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().