EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Patentmanagement nach Technologien

Oliver Gassmann () and Martin A. Bader ()
Additional contact information
Oliver Gassmann: Universität St. Gallen
Martin A. Bader: THI Business School, Technische Hochschule Ingolstadt

Chapter Kapitel 7 in Patentmanagement, 2024, pp 231-285 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Erfolgreiches Patentmanagement unterscheidet sich auch je nach Technologiebereich. In diesem Kapitel geht es um aufstrebende Technologiebereiche wie Biotechnologie, Nanotechnologie, Industrie 4.0, Internet der Dinge (IoT), Software, Geschäftsmethoden, künstliche Intelligenz (KI), Distributed Ledger Technologien (DLTs) wie die Blockchain oder Non-fungible Tokens (NFTs). Diese Technologien erfordern unterschiedliche Ansätze bei der Patentierung und Kommerzialisierung, da sie branchenübergreifend sind und sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Bereiche wie die Biotechnologie haben tiefgreifende ethische und moralische Bedenken aufgeworfen, während Geschäftsmodelle und Distributed Ledger Technologien das Konzept der Patentierbarkeit aus dem Industriezeitalter infrage stellen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68488-7_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662684887

DOI: 10.1007/978-3-662-68488-7_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68488-7_7