Grundhaltungen und Rollenklärung als Business Mentalcoach
Heidi Haberl-Glantschnig and
Katharina Janauschek
Additional contact information
Heidi Haberl-Glantschnig: Sprungkraft Consulting
Katharina Janauschek: Sprungkraft Consulting
Chapter 3 in Business Mentalcoaching, 2024, pp 35-42 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Business Mentalcoaching basiert auf einem humanistisch-konstruktivistischen Menschenbild, das betont, dass Wahrnehmung individuell konstruiert wird. Jeder Mensch hat seine eigene Wirklichkeit, die seine Orientierung im Leben bestimmt. Eine Beziehung der Gleichwertigkeit ist entscheidend, damit der Coach den Coachee als einzigartiges System betrachten kann. Die Haltungen des Coaches wie Empathie, Respekt und Vertrauen tragen zu einem positiven Coachingerlebnis bei. Eine Führungskraft kann auch als Coach agieren, solange die Rollen gut geklärt und abgegrenzt sind.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68641-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662686416
DOI: 10.1007/978-3-662-68641-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().