EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wiege der Veränderung – die Macht des Unbewussten nutzen

Heidi Haberl-Glantschnig and Katharina Janauschek
Additional contact information
Heidi Haberl-Glantschnig: Sprungkraft Consulting
Katharina Janauschek: Sprungkraft Consulting

Chapter 6 in Business Mentalcoaching, 2024, pp 117-141 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Erfolg des Business Mentalcoachings hängt vom klaren Auftrag und dem Veränderungswunsch des Coachee ab. Verschiedene Coachee-Typen erfordern unterschiedliche Strategien, um optimale Unterstützung zu bieten. Das Unbewusste spielt eine entscheidende Rolle und kann durch das Eisbergmodell visualisiert werden. Intuition ist eine wertvolle Ressource im Entscheidungsprozess, und das Konzept der logischen Ebenen hilft dabei, Ziele zu klären und Lösungen zu finden. Vorbilder und Modelle sind wichtige Ressourcen bei Veränderung und können im Business Mentalcoaching bewusst gemacht und genutzt werden.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68641-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662686416

DOI: 10.1007/978-3-662-68641-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68641-6_6