EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zielsetzung

Heidi Haberl-Glantschnig and Katharina Janauschek
Additional contact information
Heidi Haberl-Glantschnig: Sprungkraft Consulting
Katharina Janauschek: Sprungkraft Consulting

Chapter 7 in Business Mentalcoaching, 2024, pp 143-156 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Zielsetzung im Business Mentalcoaching ist der wichtigste Schritt. Klare Ziele dienen als Leuchtturm und Motivator für die Veränderung. Eine Yale-Studie von 1953 zeigte den Erfolg von schriftlich festgelegten Zielen. SMART-Ziele eignen sich für kurzfristige Ziele, aber Visionen und Zielerlebnisse sind noch effektiver für langfristige Ziele und persönliches Wachstum. Ziele sollten im eigenen Einflussbereich liegen und positiv formuliert werden. Eine starke Vision und das Erleben des Ziels in der Vorstellung helfen, Motivation und Ausdauer zu entwickeln.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68641-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662686416

DOI: 10.1007/978-3-662-68641-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68641-6_7