Prolog
Thomas Niebisch and
Jens Kawelke
Chapter 1 in Anforderungsmanagement in sieben Tagen, 2024, pp 1-12 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel „Prolog“ stellt den Begriff Anforderungsmanagement und das häufig als Synonym verwendete Requirements Engineering vor. Die Leser werden darüber informiert, dass sich das Buch auf IT-Projekte fokussiert und an verschiedene Zielgruppen, darunter erfahrene Anforderungsmanager, IT-Experten, Projektmanager und Fachexperten anderer Bereiche richtet. Der Prolog betont die Wichtigkeit von professionellem Anforderungsmanagement für den Erfolg von IT-Projekten und stellt die zentralen Figuren Linda und Jan vor, die im Buch die Themen des Anforderungsmanagements diskutieren und erläutern. Es wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext des Anforderungsmanagements hervorgehoben und die Notwendigkeit vermittelt, Anforderungsmanagement als eine breit gefächerte, methodische und kommunikative Disziplin zu verstehen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68871-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688717
DOI: 10.1007/978-3-662-68871-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().