EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Notwendigkeit des AFM verinnerlichen

Thomas Niebisch and Jens Kawelke

Chapter 2 in Anforderungsmanagement in sieben Tagen, 2024, pp 13-24 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die Rolle des Anforderungsmanagers sowie die Herausforderungen und die Methoden des Anforderungsmanagements erläutert. Es wird aufgezeigt, wie Anforderungsmanagement zum Erfolg eines IT-Projekts beitragen kann: indem die Kommunikation und die Abstimmung zwischen den verschiedenen Stakeholdern verbessert wird. Das Kapitel beschreibt auch die verschiedenen Arten von Anforderungsdefekten, wie Missverständnisse, Lücken oder Fehler, und wie sie die Kosten des Projekts und die Qualität des Produkts beeinflussen können. Es wird die Notwendigkeit betont, analytische Techniken zur frühzeitigen Erkennung und Korrektur von Anforderungsdefekten anzuwenden, um spätere Kostenexplosionen zu vermeiden. Schließlich gibt es einen Ausblick auf die nachfolgenden Kapitel, in denen das Werkzeug-Set, welches man für das Anforderungsmanagement in IT-Projekten benötigt, vorgestellt wird.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68871-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688717

DOI: 10.1007/978-3-662-68871-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68871-7_2