EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tag 2: Anforderungsmanagement im Projekt planen

Thomas Niebisch and Jens Kawelke

Chapter 4 in Anforderungsmanagement in sieben Tagen, 2024, pp 57-75 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Am Tag 2 des Projekts beschäftigen sich Linda und Jan mit der Planung des Anforderungsmanagements für das Projekt „Optimierung des Customer Centers“. Sie diskutieren die notwendigen Schritte und Regeln für die erste Phase, in der ein Grobkonzept, eine Entscheidungsmatrix und eine Ausschreibung erstellt werden sollen. Sie legen unter anderem die Projektphasen, die Anforderungskategorien sowie die Notations- und Dokumentationsmöglichkeiten fest. Weiterhin erstellen sie einen Anforderungsmanagement-Plan, in dem alle ihre Vereinbarungen dokumentiert werden, und besprechen die möglichen Herausforderungen und Vorteile dieser Planung. Es wird außerdem erläutert, wie Künstliche Intelligenz im Anforderungsmanagement eingesetzt werden kann, und welche Aspekte für die zweite Phase des Projekts, in der die Realisierung der technischen Lösung stattfindet, zu beachten sind.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68871-7_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688717

DOI: 10.1007/978-3-662-68871-7_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68871-7_4