Tag 4: Anforderungen erheben
Thomas Niebisch and
Jens Kawelke
Chapter 6 in Anforderungsmanagement in sieben Tagen, 2024, pp 109-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel beschreibt den vierten Tag des Projekts, an dem die groben Anforderungen an die Lösung erhoben werden. Die verschiedenen Methoden, die dafür eingesetzt werden, wie Workshops, Interviews, Fragebögen und Feldbeobachtung, werden beleuchtet. Das Kapitel zeigt, wie die Anforderungen in verschiedene Kategorien und Notationen eingeteilt werden können, z. B. Prozessmodelle, Use Cases, Entscheidungstabellen, Architekturmodelle und Satzschablonen. Es wird die Wichtigkeit der Kommunikation, Empathie und Systematik bei der Anforderungserhebung betont. Den Lesern werden Tipps gegeben, wie man typische Herausforderungen und Risiken vermeiden kann. Das Kapitel endet mit einem Ausblick auf den nächsten Tag, an dem die erhobenen Anforderungen dokumentiert und analysiert werden sollen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68871-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688717
DOI: 10.1007/978-3-662-68871-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().