EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was zeichnet eine nachhaltige Führung aus?

Stefanie Oeben () and Inci Wiedenhöfer ()
Additional contact information
Stefanie Oeben: Bischöfliches Ordinariat
Inci Wiedenhöfer: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Chapter Kapitel 8 in Schritt für Schritt ins Nachhaltigkeitsmanagement, 2024, pp 147-163 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Damit dieser Prozess, den wir in den vergangenen Kapiteln beschrieben haben, gelingen kann, benötigt es Menschen im Unternehmen oder der Organisation, die Führung tatsächlich wahrnehmen. Anders als in rein wirtschaftlich geprägten Unternehmen, in denen oft noch Führungskräfte zugange sind, die kostenbewusst durchregieren, trifft man in Sozialunternehmen, der Freien Wohlfahrt und der Kirche häufig einen Laissez-faire-Führungsstil an. Beides ist nicht zielführend. Vielmehr geht es um die nötige Form von nachhaltiger Führung, auch Sustainable Leadership genannt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68887-8_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688878

DOI: 10.1007/978-3-662-68887-8_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68887-8_8