EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geschäftsebene: Nachhaltigkeitsinnovation

Marlen Gabriele Arnold ()
Additional contact information
Marlen Gabriele Arnold: TU Chemnitz

Chapter Kapitel 4 in Systemisch Denken und Handeln in Richtung Nachhaltigkeit, 2024, pp 117-182 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In dem vorliegenden Kapitel werden zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit auf der Geschäftsebene untersucht, indem die Generierung von Innovationen und die Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsmodellen und -praktiken diskutiert wird. Zuerst wird das Konzept der Nachhaltigkeitsinnovation beleuchtet, bei dem Unternehmen neue Verfahren oder Produkte entwickeln, die sowohl ökonomische als auch ökologische und soziale Vorteile bieten. Damit einher geht die Betrachtung des gesamten Lebenszyklusses einer Innovationen – von der initialen Idee über die Verwertung bis hin zur Entsorgung, wobei besonderes Augenmerk auf die Transformation zur Kreislaufwirtschaft gelegt wird. Diese umfasst die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen mit Blick auf Zirkularität, also inwiefern diese vollständig wiederverwendet, recycelt oder biologisch abgebaut werden können. Zugleich werden die Grenzen der Kreislaufwirtschaft diskutiert, einschließlich der technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die ihre vollständige Umsetzung behindern. Im Kapitel wird auch argumentiert, dass Suffizienzstrategien und soziale Innovationen notwendig sind, um diese Herausforderungen zu überwinden und eine tatsächliche Transformation im Sinne der Nachhaltigkeit zu erzielen. Ferner werden Einflussfaktoren erörtert, welche die Richtung hin zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken maßgeblich bestimmen, darunter gesetzliche Rahmenbedingungen, Marktbedingungen, kulturelle Entwicklungen und Technologiepfade. Final werden Herausforderungen skizziert, denen sich Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigerem Wirtschaften stellen müssen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68889-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688892

DOI: 10.1007/978-3-662-68889-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68889-2_4