Maßnahmencontrolling
Traute Kaufmann
Additional contact information
Traute Kaufmann: Wirksames Management
Chapter 15 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2024, pp 269-278 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Den vorliegenden Strategien ist in der Regel ein umfassender Findungsprozess mit einem hohen Ressourceneinsatz wie Zeit, Mühe und Geld vorausgegangen. Wurde ein ganzheitlicher Strategieentwicklungsprozess gewählt, dann liegen damit gleichzeitig alle erforderlichen Schlüsselmaßnahmen zur Umsetzung der Pläne vor. Somit ist transparent, welche Aktionen getätigt werden müssen, um die Strategie zum Laufen zu bringen. Für die ausreichende Umsetzung der strategischen Pläne in die Praxis müssen die vorliegenden Schlüsselmaßnahmen nun weiter konkretisiert werden. Das Ausbleiben dieses wichtigen Verfeinerungsschrittes ist einer der Gründe dafür, dass viele Unternehmen so umsetzungsschwach sind. Dort folgt der anfänglichen Begeisterung über die gelungene Strategiearbeit dann die Ernüchterung darüber, dass die Strategie sich nicht so einfach umsetzen lässt oder nicht so zum Tragen kommt wie angedacht. Anstatt sich mit der eigenen Umsetzungsschwäche auseinanderzusetzen, wird dann gerne die Strategie an sich angezweifelt. Um das zu vermeiden, ist es unerlässlich, die Brücke von der Strategie zum operativen Tagesgeschäft zu schlagen. Um die Realisierung in Gang zu setzen, müssen die Schlüsselmaßnahmen akribisch auf die Ebene des operativen Tagesgeschäftes heruntergebrochen werden. Ein Werkzeug dafür ist das Maßnahmencontrolling, mit dem der Umsetzungsprozess der einzuleitenden Aktivitäten gesteuert und kontrolliert wird. Dieses Instrument macht die Verantwortlichen rechtzeitig auf mögliche Schwachstellen aufmerksam und generiert die notwendigen Handlungsanweisungen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68897-7_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688977
DOI: 10.1007/978-3-662-68897-7_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().