EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Länderfilter

Traute Kaufmann
Additional contact information
Traute Kaufmann: Wirksames Management

Chapter 7 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2024, pp 97-107 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Expansionsbestrebungen in zusätzliche Länder(märkte) entstehen aus mehreren Beweggründen: um Wachstumsziele zu verbessern, Abhängigkeiten zu reduzieren, Produkte oder Dienstleistungen in der Reifephase noch einmal durchstarten zu lassen und/oder aus dem Erkennen einer Gelegenheit heraus. In der Praxis zeigt sich dann meistens, dass die Umsetzung mehr Aufmerksamkeit bindet sowie Ressourcen und Koordination erfordert als zunächst angedacht. Für den Schritt in die Internationalität stehen ca. 200 Zielländer zur Verfügung. Daher sollte die Entscheidung über eine internationale Ausweitung der Tätigkeiten nicht aus dem Bauch heraus geschehen. Ein sorgfältiges Vorgehen erfordert einen Katalog an Kriterien, anhand derer die geplante Ausweitung des Geschäftes gründlich und umfassend auf die Erfolgsaussichten bewertet wird – und zwar, bevor die Investition getätigt wird. Dieser Kriterienkatalog muss die Innen- und Außensicht des Unternehmens widerspiegeln. Dazu gehören die im Unternehmen vorhandenen Stärken und Schwächen, aber auch die mit der Expansion verbunden Chancen und Risiken. Schon unsere Vorfahren wussten: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Daher müssen die erforderlichen objektiven, quantitativen Marktdaten sowie qualitative Informationen recherchiert und die Expansionspläne auf Herz und Nieren untersucht werden. Der Länderfilter bietet dafür eine strukturierte Vorgehensweise. Mit diesem Instrument werden die eigenen relevanten Leistungsfaktoren und damit die Stärken und Schwächen der Organisation und des Managements im Lichte der angedachten Expansion auf den Prüfstand gestellt. Gleichzeitig werden die mit dem Markteintritt in das Expansionsland verbundenen Chancen und Risiken kritisch beleuchtet.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68897-7_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662688977

DOI: 10.1007/978-3-662-68897-7_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68897-7_7