Das Fundament von Selbstorganisation: Werte, Haltung, Prinzipien
Viola Hellge (viola.hellge@ita-kl.de)
Additional contact information
Viola Hellge: Institut für Technologie und Arbeit e.V.
Chapter 1 in Selbstorganisation in der Praxis, 2024, pp 1-9 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seit mehreren Jahren ist in der Arbeitswelt eine Entwicklung festzustellen, die sich als Zunahme herausfordernder Rahmenbedingungen umschreiben lässt und die auch mit der Abkürzung VUCA für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität („Complexity“) und Ambiguität charakterisiert wird. Neue Technologien wie digitale Technologien, Industrie 4.0 sowie Künstliche Intelligenz sind zentrale Treiber dieser Entwicklung und bringen zudem kontinuierliche Veränderungen mit sich (Hofmann et al., 2019). Weitere Einflussfaktoren in den letzten Jahren, die zusätzlich zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sind die Covid-19-Pandemie und der Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden steigenden Energiekosten sowie Lieferketten-Engpässe.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69043-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690437
DOI: 10.1007/978-3-662-69043-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).