Virtuelle Retrospektiven
Jessica Turner ()
Additional contact information
Jessica Turner: META Projects & Training GmbH
Chapter Kapitel 14 in Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert, 2024, pp 105-118 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Kalender-Tetris sollten Retrospektiven einen besonderen Stellenwert einnehmen. Was strebt man mit einer Retrospektive an? Das Hauptziel einer Retrospektive liegt in der Optimierung der Teamzusammenarbeit. Dies kann erreicht werden, indem die Effizienz der Teamarbeit gesteigert, wertvollere Arbeitsergebnisse für Kunden erzielt oder das Arbeitsklima im Team verbessert wird. Ein weiteres Ziel kann darin bestehen, ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese Ziele unterstreichen die entscheidende Rolle, die Retrospektiven für den Erfolg eines Teams und einer Organisation spielen können. Deshalb betrachte ich Retrospektiven als einen wesentlichen Bestandteil, damit Teams ihr volles Potenzial ausschöpfen können. In diesem Kapitel findest du praktische Tipps für die Durchführung von Retrospektiven.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69049-9_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690499
DOI: 10.1007/978-3-662-69049-9_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().