EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wer ist verantwortlich für gute Online-Meetings?

Jessica Turner ()
Additional contact information
Jessica Turner: META Projects & Training GmbH

Chapter Kapitel 22 in Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert, 2024, pp 171-177 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel geht es um die Herausforderungen in Projekten, die oft an schlechter Planung, unklaren Zielen und ineffizienter Kommunikation scheitern. Studien zeigen, dass viele Projekte nicht die an sie gerichteten Erwartungen erfüllen. Dies verursacht in der Folge hohe Kosten. Im Folgenden wird die Verschwendung in der Arbeitsorganisation betont, wobei ineffiziente Meetings und das „Arbeits-Schauspiel“ kritisiert werden. Die Bedeutung von Tribal Leadership wird hervorgehoben, um eine unterstützende und effiziente Arbeitskultur zu schaffen. Das Kapitel unterstreicht die Notwendigkeit, Verschwendung in Meetings zu reduzieren und eine produktive Meetingkultur zu etablieren, um die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. Die Kernfrage auf Organisationsebene lautet: Welchen Rahmen muss die Organisation setzen, damit die Teams es leichter haben?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69049-9_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690499

DOI: 10.1007/978-3-662-69049-9_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69049-9_22