Ineffizienz und Horrorgeschichten von Online-Meetings
Jessica Turner ()
Additional contact information
Jessica Turner: META Projects & Training GmbH
Chapter Kapitel 4 in Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert, 2024, pp 15-21 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Allein über „Horrorgeschichten“ in Online-Meetings könnte ich ein ganzes Buch schreiben. Ein paar Geschichten möchte ich in diesem Kapitel mit dir teilen. Im Folgenden findest du außerdem eine Mischung aus Studien und meinen persönlichen Erfahrungen zu verschiedenen Aspekten, die zur Ineffizienz von Online-Meetings führen. Meistens sind die Unternehmen, die offline bereits eine ineffiziente Meeting-Kultur haben, auch online nicht besser. Ich bin der festen Überzeugung, dass schlechte Online-Meetings am Ende daraus resultieren, dass die Kalender zu voll sind, die Menschen müde sind und es „menschelt“. Hier gilt es also, eine positive Veränderung zu bewirken. Ich möchte dir helfen, Zeitverschwendung zu vermeiden und Online-Meetings sinnvoll zu nutzen. Los geht’s!
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69049-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690499
DOI: 10.1007/978-3-662-69049-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().