EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ab in den Reißwolf

Britta Bolzern-Konrad () and Gerlinde Dörfel ()

Chapter Kapitel 10 in Vertrauen und Kompetenzentfaltung, 2024, pp 103-116 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ohne systematisches Vorgehen können wir nicht erfolgreich sein. Integrierte Management-Systeme (IMS) fordern bestimmte Rahmenbedingungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um „leane“ Prozesse zu unterstützen, den Mensch in den Mittelpunkt zu rücken und dem ehrlichen Grundgedanken der kontinuierlichen Verbesserung zu folgen. Wenn Menschen in einer Umgebung arbeiten, in der Pragmatismus möglich, Plausibilitätsprüfung selbstverständlich ist, und in der jeder einzelne weiß, dass seine Arbeit wichtig ist und respektiert wird, sind wir auf dem richtigen Weg. Das ist der Wesenskern der Managementphilosophien von Drucker und Deming, Liker und anderen im ursprünglichen Sinne. Mit dem Wissen um die Verbindung von Vertrauen und Kompetenzentfaltung und deren Stellschrauben haben wir zudem nahezu die Garantie, dass wir niemals ein überbestimmtes, rein formales System aufbauen werden. Wir haben den Schritt zu einem lebendigen System bereits schon zu 90 % in der Tasche.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69094-9_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690949

DOI: 10.1007/978-3-662-69094-9_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69094-9_10