EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vertrauen ist die stillste Form von Mut

Britta Bolzern-Konrad () and Gerlinde Dörfel ()

Chapter Kapitel 8 in Vertrauen und Kompetenzentfaltung, 2024, pp 71-89 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das RoT-Modell folgt einem Prozess, der Vertrauen zunächst dem Management in seinen wesentlichen Variablen und Korrelationen in Form eines Management-Interviews erkennba: macht und rollt die Befragung dann in einem quantitativen Fragebogen mit den Mitarbeitenden aus. Vertrauen und Kompetenzentfaltung werden greifbar, weil messbar. Was dies im organisationalen Kontext bedeutet, ist wissenschaftlich erarbeitet und empirisch getestet. In der Auswertung werden die wesentlichen Stellgrößen sichtbar gemacht. Gefühltes wird bestätigt oder hinterfragt, Augen werden für Zusammenhänge geöffnet, die bisher nicht im Bewusstsein waren. Die Auswertung reduziert auf wesentliche Hebel und macht es möglich, direkt ins Handeln zu kommen. Denn es gibt deutliche Korrelationen zwischen den Rahmenbedingungen für Vertrauen und denen für Kompetenzentfaltung und klare Wege der Umsetzung. Somit können strategische Ansätze und resultierende Maßnahmen ohne Zeitverzögerung ins Tagesgeschäft übernommen werden. Mehr noch: die Führungsmaturität wird gestärkt. Denn das Verstehen der Zusammenhänge schafft den Mut, zuzuhören, was die Mitarbeitenden brauchen, um sich entfalten zu können und schafft Sicherheit im Handeln.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69094-9_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690949

DOI: 10.1007/978-3-662-69094-9_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69094-9_8