EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führung in und durch Krisen

Corinna Spaeth ()
Additional contact information
Corinna Spaeth: CS Consulting GmbH

Chapter Kapitel 7 in Zukunftsstrategie Arbeitswelt, 2024, pp 215-265 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kriselnde Unternehmen und damit verbundener Stellenabbau – ein gängiges Szenario. Wenn im Akutfall gehandelt werden muss, dann schaltet das Topmanagement in den Krisenmodus. Welche Erfahrungsberichte, Führungsansätze und Tools können Führungskräfte empowern, um das Beste aus Krisen zu machen? Beginnend mit einem Worstcase-Szenario im Sanierungsfall, erfahren Sie von Dr. Christoph Niering und Frauke Heier, was präventiv Geschäftsführenden hilft, frühzeitig eigene unternehmerische Risiken zu erkennen und abzuwenden. Am Beispiel der Tourismusbranche erforschen wir gemeinsam aus wissenschaftlicher und erlebter Führungspraxis, was in Krisen funktioniert und was nicht. Prof. Dr. Birgit Muskat nimmt Sie auf eine spannende Reise zu organisationaler Resilienz mit. Mit ihrer Forschung zeigt sie, weshalb es für Unternehmen wichtig ist, in ihre Führungskräfte zu investieren und an der Team-Resilienz anzusetzen. Von Dr. Caroline von Kretschmann lernen Sie, mit welchen Führungsansätzen Geschäftsführende und Topmanager und Topmanagerinnen erfolgreich durch Krisen führen und mit welchen Mythen sie besser aufräumen sollten. Wie die bislang größte Krise der Lufthansa Führungskräfte zu Potenzialentfalter:innen gemacht hat, erfahren Sie eindrucksvoll von Sabine Zimmer. Abschließend wird das Kapitel mit zahlreichen Leadership-Hacks für verschiedene Zielgruppen in Reorganisationen angereichert. Der Fokus liegt dabei auf betroffenen Führungskräften, agilen und verbleibenden Teams sowie High Performern, die kündigen. Das Thema Selbstfürsorge für Führungskräfte, die Exits begleiten, und wie sie sich in ihrer Resilienz selbst fördern und stärken können, wird in Abschn. 7.5.4 behandelt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69176-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662691762

DOI: 10.1007/978-3-662-69176-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69176-2_7