Liebesgeheimnis 5: Selbstliebe
Cassandra Schlangen ()
Additional contact information
Cassandra Schlangen: CCC
Chapter Kapitel 6 in Was Führung von der Liebe lernen kann, 2024, pp 161-190 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Versorge erst dich mit Sauerstoff, dann kümmere dich um die anderen.“ Dieser Notfallplan für Passagiere im Flugzeug, spiegelt eine essenzielle Wahrheit wider, die jedoch oft im Widerspruch zu unseren inneren Überzeugungen steht. Denn für diejenigen unter uns, die mit der Maxime aufgewachsen sind, dass „nur ein Esel sich zuerst nennt“, erfordert die Priorisierung von sich selbst ein Umdenken. Es mag nach Egoismus, Arroganz, Esoterik oder vielleicht nach einem netten Ad-on klingen: Dennoch liegt in der Selbstannahme und Fürsorge der eigenen Person einer der mächtigsten Schlüssel, vielleicht sogar der wichtigste, um tiefere und bedeutsamere Beziehungen aufzubauen. In diesem Kapitel erkunden wir, warum die Beziehung zu dir selbst die wichtigste ist und wie sie sich unmittelbar auf die Gestaltung von Beziehungen zu deinem Team auswirkt. Die Erkenntnis, dass jemand, der nicht liebevoll mit sich selbst umgehen kann, auch Schwierigkeiten haben wird, liebevoll mit anderen umzugehen, steht im Zentrum der Betrachtung.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69193-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662691939
DOI: 10.1007/978-3-662-69193-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().